
Das Wasserlackreinigungsgerät für Einweg-Bechersysteme.
Die Kampfansage gegen Umweltverschmutzung und unnötige Kosten.

VORTEILE IM
ÜBERBLICK

GELD
sparen
KANDO ermöglicht die mehrfache Nutzung von Einweg- Bechersystemen und spart somit erhebliche Kosten ein.

MÜLL
vermeiden
Helfen Sie, Plastikmüll zu reduzieren. Bis zu 90% weniger Einweg-Bechersysteme. Weniger Plastikmüll in der Umwelt.

PROBLEMLOSE
Entsorgung
Entsorgung der gereinigten Einweg-Bechersysteme nach x-facher Nutzung im normalen Wertstoffabfall möglich.

KURZE
Amortisationszeit
Ihre Investitionssumme erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit zurück. Wie schnell das geht erfahren Sie hier
Sparsam und UMWELTFREUNDLICH
KANDO macht aus Einwegbechern Mehrwegbecher. Das freut die Umwelt und den Geldbeutel.
KANDO ist ein automatisches Waschgerät zur Reinigung von Einweg-Bechersystemen. Das patentierte Reinigungssystem garantiert einen extrem niedrigen Reinigerverbrauch dank der Zwei-Stufen-Reinigung mit automatisierter Vor- und Nachreinigung. Gerade einmal 5 Liter KANCLEAN-Reiniger werden für circa 100 Becher und Deckel benötigt. Dieser speziell für diesen Einsatzbereich entwickelte Wasserlackreiniger überzeugt durch rückstandslose Waschergebnisse selbst bei getrockneten Wasserlacken.
KANDO bietet darüber hinaus ein unglaubliches Kosteneinsparpotenzial bei gleichzeitig überzeugenden Reinigungsresultaten. Auch der Umwelt tut Kando gut, denn Einweg-Kunststoffabfälle werden durch den Einsatz dieses Gerätes um circa 90% reduziert.


So funktioniert KANDO
1. Entleeren - Becher und Deckel zum Entleeren auf die Abtropfstation stellen
2 . Vorreinigen - Bechersysteme in den Systemhalter einsetzen und die Vorreinigung für ca. 5-10 Minuten starten (abhängig vom Verschmutzungs- und Trocknungsgrad)
3. Klarspülen - Systemhalter im Klarspülbereich platzieren und Klarspülung für ca. 5 Minuten starten
4. Trocknen - Becher und Deckel mit der Aus- und Abblaspistole trocknen
5. Fertig - Becher wiederverwenden!
Umweltschutz, der sich AUSZAHLT
Die Grafik zeigt die jährlichen Betriebskosten in Euro mit Einweg- Bechersystemen und mit KANDO-Nutzung im Vergleich. Grundlage der Berechnung ist ein Verbrauch von 15 Einweg-Bechersystemen pro Tag, 251 Arbeitstage pro Jahr und 1,00 € pro Bechersystem. In der Kalkulation sind die Kosten für den B-TEC KANCLEAN Reiniger, dessen Entsorgung, den Luftverbrauch und 1-2 Ersatz- Bechersysteme pro Tag bereits enthalten.
Sie sparen bis zu 75% Ihrer Kosten für Bechersysteme ein.
Einweg-Bechersysteme
4590,-
KANDO-Nutzung
1218,-
Ihr individuelles KALKULATIONSBEISPIEL
Excel oder Numbers benötigt
Im Handumdrehen SAUBER
KANDO lässt sich nicht nur einfach installieren und bedienen. Das Gerät arbeitet zudem auch äußerst schnell: In gerade einmal zehn bis fünfzehn Minuten sind drei Becher und drei Deckel wieder sauber. Anschließend nur kurz trocknen und sie sind fertig für den nächsten Einsatz.
Und KANDO punktet nicht zuletzt durch seinen flexiblen Aufstellort - eine Absaugung ist nicht erforderlich und KANDO kann somit auch außerhalb des Mischraums aufgestellt werden.
KANDO IM DETAIL
Einsatzbereich - Reinigung von Bechersystemen mit Wasserlacken
Bechersysteme - alle gängigen Bechersysteme möglich
Reinigungsmenge - 3 Becher und 3 Deckel
Reinigungszeit - circa 10-15 Minuten
Reinigungsmittel - B-TEC KANCLEAN Wasserlackreiniger
Ausstattung - Zwei Waschräume, Abtropfstation mit Halter, Unterbau mit Gerätetür, Kalrez Doppelmembranpumpen
Material - Waschräume komplett aus Edelstahl, Unterbau verzinkt
Druckluftanschluss - 6-6,5 bar
Lieferumfang - Kando inkl. 2x 25l KANCLEAN Wasserlackreiniger
Maße (BxTxH) ohne Abtropfstation - 900x655x1010 mm
Maße (BxTxH) mit Abtropfstation - 1245x655x1010 mm